
Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: Das Profil von Taleb al-Abdulmohsen
-
Meloni-Onu: “Russia e Israele oltre il limite, servono regole nuove”
-
Roma, arrestato trentenne: 70 kg di droga nascosti in auto “caveau” VIDEO
-
Tromba d’aria spiaggia di Maccarese: ombrelloni in volo, panico tra i bagnanti VIDEO
-
Cima Falkner si sgretola, vietati sentieri e vie alpinistiche nel Brenta VIDEO
Ein saudischer Arzt, der für fünf Tote und 200 Verletzte verantwortlich ist: seine Geschichte und seine Beweggründe
Taleb al-Abdulmohsen, ein 50-jähriger saudischer Arzt, raste mit seinem Auto in die Menschenmenge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, tötete fünf Menschen und verletzte zweihundert. Der Mann wurde sofort wegen fünffachen Mordes, versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung angeklagt. Seine Tat, die Deutschland schockierte, scheint das Ergebnis eines tiefen persönlichen und politischen Unbehagens zu sein.
Die Anklageschrift und die ersten Konsequenzen
Die deutschen Behörden gaben die Anklageerhebung gegen al-Abdulmohsen bekannt, der gestern Abend vor einem Richter erschien. Unter den Opfern seines Angriffs war auch ein neunjähriger Junge. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann, der ein aktiver Kritiker der deutschen Regierung ist und der extremen Rechten nahe steht, allein gehandelt hat. Trotz seiner Ausbildung als Arzt war er in den letzten Jahren von zunehmender Isolation und extremistischen Ansichten geprägt.
Der Weg von al-Abdulmohsen: vom Exil zur Radikalisierung
Taleb al-Abdulmohsen wurde in Saudi-Arabien in einer schiitischen Gemeinde geboren und schwor dem Islam ab, bevor er aus der Golfmonarchie floh. Seit 2006 lebt er als Flüchtling in Deutschland und ist nicht nur durch seine Arbeit als Psychiater, sondern auch durch seinen politischen Aktivismus bekannt geworden. Al-Abdulmohsen schloss sich den Positionen der rechtsextremen deutschen Partei Afd an und nahm allmählich eine kritische Haltung zum Islam ein.
Eine Karriere als Psychiater und Aktivismus in Deutschland
In Deutschland arbeitete al-Abdulmohsen als Psychiater an der Salus-Klinik in Bernburg und engagierte sich gleichzeitig stark für die Verteidigung der Menschenrechte. Er wurde bekannt für seine entschiedene Ablehnung des Islam und seine Unterstützung für saudische Dissidenten. Im Jahr 2016 erhielt er den Flüchtlingsstatus, nachdem er Todesdrohungen erhalten hatte, weil er seine Religion aufgegeben hatte.
Hilfe für Oppositionelle und junge saudische Frauen
Neben seiner medizinischen Arbeit widmete al-Abdulmohsen einen Großteil seiner Zeit der Unterstützung saudischer Dissidenten, insbesondere Frauen, die in Europa politisches Asyl beantragen wollten. Sein Engagement machte ihn zu einem Bezugspunkt für Menschen, die vor religiöser Unterdrückung im Nahen Osten flohen, doch sein persönlicher Kampf gegen den Islam und seine wachsende Nähe zur deutschen extremen Rechten führten zu einem tragischen Ende.
THE LATEST NEWS
(Photo: © AndKronos)
-
In Evidenza23 ore ago
Le Figaro-Meloni: “Tre anni di governo senza errori e ambizione per dieci anni”
-
News24 ore ago
Sciopero aereo paralizza gli aeroporti italiani, voli a rischio oggi
-
News24 ore ago
Estradato in Italia il superlatitante di ‘ndrangheta Sebastiano Signati
-
Meteo22 ore ago
Freddo settembre 2025: neve e temperature sotto media in tutta Italia